Was die AuĂenwelt sieht, ist eine liebevolle und erfahrene Pferdefrau, die alles tut, um ihr Pferd glĂŒcklich zu machen. Es macht den Eindruck, dass das nervöse Verhalten deines Pferdes deine Stimmung nicht beeintrĂ€chtigt und dich nicht aus der Bahn wirft.
Aber in Wirklichkeit ist es anstrengend und du machst dir Sorgen. Was genau sollte ich tun, um ihr zu helfen? Diese Frage beschÀftigt dich, weil du jeden Tag siehst, wie dein Pferd mit all den Reizen kÀmpft und unter dem Alltag leidet, ohne jemals wirklich entspannt zu sein.
Kennst du folgendes?
⊠â Ich weiĂ einfach nicht, was ich tun soll, damit sie sich in meiner NĂ€he wohl fĂŒhltâ Sobald du auf den Platz bist und anfĂ€ngst zu trainieren hört oder sieht dein Pferd immer was. Sie bleibt mit erhobenem Kopf und gespitzten Ohren stehen und wenn du sie nicht schnell beruhigst, was in der letzter immer weniger klappt, möchtet sie davonrennen. Du kannst dann nur auf gute Schutzengel hoffen, damit ihr nichts Schlimmes zustöĂt.
⊠âSie wirkt beim Training oft unruhig, und manchmal muss nur etwas Harmloses passieren, damit sie auĂer sich gerĂ€tâ. Ich frage mich oft, warum sie sich so sehr in diese Angst hineinsteigern und ĂŒberreagieren kann. Liegt es an ihrer Vergangenheit, mache ich etwas falsch? Wenn sie doch nur reden könnte und es mir erklĂ€ren wĂŒrdeâŠ
⊠âIch zweifle oft an mir selbst und habe Angst, etwas Falsches zu machenâ. Es ist schon so weit gekommen, dass ich bei fast allem, was ich mit ihr mache, an mir selbst zweifle, ob ich das Richtige tue. Ich möchte auch nichts Falsches machen oder sie zu etwas zwingen, das funktioniert nicht und macht alles nur noch schlimmer.
⊠âEs ist ein Kreislauf aus Angst und Unsicherheit sowohl fĂŒr mich als auch fĂŒr sieâ. Mittlerweile bin ich selbst verunsichert und das spĂŒrt mein Pferd dann wieder und dann ist es ein Kreislauf aus Angst und Unsicherheit, sowohl bei ihr als bei mir. Du fragst dich, ob es jemals eine Möglichkeit geben wird, etwas gemeinsam zu unternehmen, ohne dass du dir Sorgen machen musst.
⊠âDie bisherigen Kurse haben nur kurzzeitig geholfenâ. Ich habe mehrere LehrgĂ€nge besucht, mich weitergebildet, unterschiedliche BĂŒcher gelesen, gefĂŒhlt 50 Youtube-Videos angesehen, und anfangs hat es auch ganz gut geklappt.  Allerdings auf lange Sicht hat sich fast nichts geĂ€ndert. Vielmehr habe ich das GefĂŒhl, dass es noch schlimmer geworden ist.
Wie sollte das nur weitergehen?
Du hast immer gedacht: âDas passiert anderen Pferdefrauen, aber nicht mirâ. Aber wenn du so weitermachst, wird deine schlimmste Sorge Wahr werden. Dein Pferd wird sich immer unsicherer fĂŒhlen, du wirst Sie nicht mehr unter Kontrolle halten können und eines Tages wird ihr leider etwas Schlimmes zustoĂen.
Soweit wirst du es doch nicht kommen lassen, oder?
Frage hier meine 5 Goldene Tipps an fĂŒr ein Angstfreies Pferd
Was andere ĂŒber mich sagen



















Du bist neugierig und suchst nach mehr Inspiration? Dann klicke hier
Gratis E-Book: ``5 Tips fĂŒr ein angstfreies Pferd``
Die Angst bei meinem Pferd verringern? Es schien mir unmöglich. Mein Pferd hatte vor allem Möglichen Angst. Aber es hat funktioniert, innerhalb von sechs Monaten. Und wie? Das zeige ich dir in diesem kostenlosen E-Book mit diesen bewÀhrten Tipps. So wird Dein Pferd weniger Angst haben und Du wirst mutiger und selbstbewusster werden. Melde dich einfach an, und die Tipps gehören dir.
