Warum es so wichtig ist genau hinzuschauen
Oft habe ich den Eindruck, dass Pferdefrauen gut einschätzen können, wie sich ihr Pferd fühlt – ob es ängstlich, unsicher oder aufgeregt ist. Was mir jedoch immer wieder auffällt, ist, dass sie die kleinen Zeichen, die das Pferd VOR einer Stressreaktion zeigt, oft nicht wahrnehmen. Diese Signale sind jedoch entscheidend, um die Situation zu kontrollieren und umzulenken. Denn wenn das Pferd erst einmal in eine Stressreaktion steckt, muss man wirklich schon „wissen was man macht“, um das noch im Griff zu bekommen.“
Warum es wichtig ist, auch mal Nein zu sagen – für dein Pferd
Oft fällt es uns schwer, „Nein“ zu sagen, sei es im Alltag oder im Umgang mit unserem Pferd. Doch gerade beim Arbeiten mit Pferden sind klare Grenzen entscheidend, um eine sichere und respektvolle Beziehung aufzubauen. Pferde suchen nach Führung und Struktur, und wenn diese fehlen, können sie unsicher oder verwirrt werden.
Pferd mit Stimme trainieren: Funktioniert das wirklich?
Du lernst dein Pferd einTrick bei – und du bist nicht in Gespräch mit ihr! Es gebrauchen von eine Stimmhilfe bei der Arbeit mit deinem Pferd ist - schlich und weg - es anwenden von einem Trick. Das schönste Pferd der Welt reagiert nicht auf dir, weil es dich auf eine tiefere Ebene versteht, oh nein - es reagiert, weil du ihr (unbewusst) ein Trick beigebracht hast!. Es hat für das Pferd überhaupt NICHTS zu tun mit verständlicher Kommunikation.