![](https://almosta-ranch.nl/wp-content/uploads/2024/04/IMG_1845-scaled.jpg)
Die Situation war nicht unter Kontrolle
Die Kostenlose Sitzung
Diese Woche hätte ich ein Beratungsgespräch mit einer tollen Frau die sich ein entspannteres Pferd wünschte. Ich darf einen kleinen Ausschnitt mit dir teilen, weil ich glaube das auch du dabei mindestens ein AHAA Moment bekommen kannst. Aber erst werde ich dir kurz und knapp erzählen wie dann so ein Gespräch abläuft, damit du dir ein besseres Bild machen kannst von der Situation.
Auf meine Webseite kann man sich anmelden für eine Beratung. Jede Woche wähle ich aus alle Anmeldungen 3 Frauen aus die ich dann so eine Kostenlose Beratung schenken. Sie kommen dann zu mir, und wir schauen dann wo es genau schief läuft in ihre Handlungen und Signale die sie ihrem Pferd gibt und was genau sie daran ändern kann, damit sie sich wieder mutiger und sicherer fühlt.
Auch gebe ich sie immer 3 Übungen mit nach Hause (individuell abgestimmt auf das Pferd) die sie schonmal am Stall „ausprobieren” kann. Einfach weil ich weiß, dass sie funktionieren, wenn sie sie konsequent ausführt. Bevor wir uns die gesamte Situation anschauen auf das mitgebrachte Video, stelle ich sie immer einige Frage damit ich mir ein besseres Bild machen kann.
Wie ich diese Frau frage: Was findest du am schwierigsten, was fällt dir schwer? Gab diese Frau eine Antwort wo ich glaube du liebe Leser auch schon mit zu tun hast. Sie Antworte nämlich: “ Ich bin einfach nicht entspannt genug, wenn mein Pferd sich erschreckt“, ” Wenn sie was etwas energievoller unterwegs ist, auch wenn wir nur spazieren gehen, bin ich einfach verunsichert, ob ich sie die richtigen Signale übermitteln, weil Sie sich immer noch nervös verhält. Natürlich Frage ich immer; Was ist genau das wofür du Angst hast, was ist das Schlimmste was für dich passieren könnte? Eine der Frage, die ich auch stelle, ist: Was machst du, wenn Sie sich erschreckt? Wie reagierst DU?
“Das reagieren ist oft der Schlüssel zum Problem, und damit die Lösung!”
„Die Situation war nicht unter Kontrolle“
Einer den größten Problemen ist meistens, dass wir nicht wissen wie wir in bestimmten Situationen REAGIEREN sollen. ( z.B. Die Situation wo das Pferd sich erschreckt oder unglaublich irre losrennt)
Genau das ” nicht wissen wie zu handeln” macht uns Unsicher und Ängstlich.
Wir sehen die Signalen und Vorzeichen zu spät oder gar nicht, und wissen nicht wie wir ruhig die Situation angehen können, oder besser gesagt: die Situation unter Kontrolle behalten können. Wir reagieren aus Angst, strahlen Unsicherheit aus und dass spürt das Pferd sofort.
Also das aller erste was wir lernen sollten um Situationen unter Kontrolle zu behalten ist, die „Pferde Sprache“. Damit wir überhaupt wissen welche Signale unsere Pferden uns geben. Und damit meine ich nicht die Pferdesprache was du bei Youtube schon so oft gesehen hast. Wenn du die feinen Signale kennst, und spürst das dein Pferd dich eigentlich schon 3-mal gewarnt hat, weil Sie sich nicht traut vorbei zu gehen, dann weißt du, wie du reagieren kannst um die Situation unter Kontrolle zu behalten. Hört sich eigentlich doch ganz einfach an, oder? 😉
Dazu kommt noch, dass man natürlich auch Vertrauen zum Pferd aufbauen soll, damit Sie DICH auch Trauen KANN… und das ZUR JEDER ZEIT! Somit diese schwierigen Situationen immer weniger werden.
Leadership und die Pferdesprache schaffen HARMONIE. Es gibt so viel verschiedene Methoden und Fähigkeiten um Vertrauen zu gewinnen von dem Pferd. Meine Meinung ist aber, dass es vor allem ein-er Fähigkeit ist der UNHEIMLICH wichtig ist, nämlich: Die Kenntnis der PFERDESPRACHE. Und sowie du schon lange weißt, Pferde kommunizieren nicht nur alleine durch Körpersprache. Sie können (sowie du ihren Ängsten schon spüren kannst in deinen eigenen Bauch, bevor sie sich überhaupt erschreckt hat) mit dir kommunizieren durch bestimmte Gefühle und Gedanken. Hast du dich schonmal gefragt wie es kommt das ein Pferd ein Raubtier aufmerken kann auf 1,5 km abstand, und dass ganz leise weitergeben kann an ihre Herde? Genau, das kommt durch ihre Feinfühligkeit und ihre Art und Weise von kommunizieren. Sie sind ständig auf Ihre Umgebung eingestimmt und abgestimmt. Und wenn wir uns davon bewusst sind, dass sie so kommunizieren mit einander, können wir das auch lernen. DASS ist für mich Pferdesprache. Und nicht das was man auf Youtube sieht 😉
Beutetiere suchen immer nach Führung, sie sind natürliche Folger. Sie brauchen einen selbstbewussten Partner ein Partner der Stimmig und Klar ist, das heißt allerdings nicht, dass du sie herumzukommandieren müsst. Es geht da drum, dass du die Person wirst die Sie braucht und ihr somit Sicherheit gibst. Sicherheit das ihr nichts passiert, dass Sie sich auf dir verlassen kann. Sowie Sie sich in ihre Herde auf ihre Leitstute verlassen kann. Ich kann stunden über „Leadership“ reden aber das ist etwas für ein anderes Mal 😊
Immer wieder erlebe ich bei den Sitzungen, Situationen zwischen Pferd und Mensch, die nicht hätten sein müssen. In der Regel ist die Führung des Menschen, UND Missverständnis des Pferdes die Ursache! Die Führung zu schulen und es lernen von der Pferdesprache ist weniger Training an unserm Pferd, als viel mehr Arbeit an uns selbst. Du wirst erstaunt sein, welche positiven Auswirkungen Führung, und Kenntnis der Pferdesprache auf dein Pferd hat. 🙂 Sie wird es dir Danken!
Wenn du wissen möchtest, wie es für dich und dein Pferd funktionieren könnte, schick mir bitte hier deine Daten, dann kann ich kostenlos mal mit dir mit schauen. Allerdings kann ich wöchentlich nur 3 Terminen anbieten. Wer als erstes kommt, mahlt zuerst. 😉